Woodstock der Blasmusik
Woodstock der Blasmusik – Nummer 11
Nach dem lang ersehnten Jubiläum im Jahr 2022 startet das Woodstock der Blasmusik 2023 in die elfte Ausgabe.
Einzigartig, vielfältig
Das Woodstock der Blasmusik wird 11. Zwei Einsen, die noch dazu eine Primzahl bilden.
Ein Anlass, um wieder einmal in den Vordergrund zu rücken, was das Woodstock der Blasmusik einzigartig macht.
Ein Ort zum Feiern und Zusammenkommen – sowohl für Bands als auch für Gäste. Ein einzigartiges Erlebnis im idyllischen Ort im Innkreis im Innviertel.
6 bewährte Bühnen
Mittlerweile gehören sie zum Woodstock, wie das Holz zum Stadel: die sechs bunten Bühnen in der Woodstock Arco Area.
Neben der Buffet Crampon Main Stage, die gleich aus zwei Bühnenhälften besteht und somit doppelt gezählt wird,
erwartet die Gäste auch auf der Kraut & Ruabm Arena zahlreiche Bands aller Stilrichtungen.
Gemütlicher geht es da schon im Tanzl & Gstanzl Stadel zu. Urig und heiß wird‘s auch im Woodstock Stadel,
wo Traditionelles auf Modernes trifft und wiederum abwechslungsreiche Ensembles zusammenfinden.
Die Allerhand Stage bietet Platz für Bands, die Blasmusik neu interpretieren. Es wird also wahrlich bunt!
Line Up
Die ersten Bands für das elfte Woodstock der Blasmusik stehen bereits fest und auch zum
Woodmaster of the Year erwartet die Gäste im Jahr 2023 eine ganz besodere Überraschung.
Die Spannung steigt also und die News rund ums Woodstock gehen nie aus.
Hier ein Einblick in das bereits fixierte Line Up: Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original, The Baseballs,
Original Woodstock Musikanten, Viera Blech, Poxrucker Sisters, WüdaraMusi, Kaiser Musikanten,
Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original, Kapelle So&So, DeSchoWieda, Die Innsbrucker Böhmische,
Woodstock Allstar Band, Vlado Kumpan und seine Musikanten, MaChlast, Brassaranka, Southbrass, Swiss Power Brass,
Hot Pants Road Club, Alpenblech, Kellerkommando, VoixxBradler, Oimara mit Band, Desperate Brasswives, Sax Royal,
Blech&White, Die Tanzgeiger, Hallgrafen Musikanten, Brodjaga Musi, Fenzl & Bäänd,Lenze & de Buam,
Brauhaus Musikanten, Woodstock Tuba Quartett, Woodyblechpeckers uvm.
Programmfreuden
Mit dabei ist auch beim elften Woodstock der Blasmusik der langjährige Partner und Instrumentenhersteller Buffet Crampon.
Mit KünstlerInnen und Künstlern, mit der Buffet Crampon Main Stage und natürlich mit Goodies und Aktionen vor Ort.
Aber auch die Woodgames, das g’schmackige Woodfood Sortiment und viele weitere Side Events und Drumherums sind in Planung.
Abfahrtszeiten:
08:30 Uhr – Rechberg
08:45 Uhr – Windhaag bei Perg
08:55 Uhr – Perg Hallenbad
09:00 Uhr – Perg Hauptplatz
09:30 Uhr – St. Valentin / Landzeit
(Dauer von 11:00 Uhr bis 02:00 Uhr)
Rückfahrt ca. 03:00 Uhr – Woodstock der Blasmusik
Text: © Woodstock der Blasmusik
Bilder: © Woodstock der Blasmusik